Gewicht und Länge bei der Geburt bestimmen die psychomotorische Entwicklung im Alter von 4 Jahren Bochumer Mediziner haben eine einfache Methode entdeckt, um die psychomotorische Entwicklung im Vorschulalter von 4 Jahren vorherzusagen. Sie untersuchten prospektiv 5.301 Säuglinge mit Ultraschall des Schädels und extrapolierten die Ergebnisse einer früheren Studie aus demselben Zentrum, in der sowohl der […]Lese mehr
Es fällt vielen Männern immer noch schwer, über das Thema mentale Gesundheit zu reden. Gillette engagiert sich daher erneut für den Movember – den Aktionsmonat, in dem Männer sich einen Schnurrbart, genannt Mo, wachsen lassen, um auf das Thema Männergesundheit aufmerksam zu machen. Als starker Partner steht der Ex-Fußballnationalspieler Timo Hildebrand der Marke zur Seite. […]Lese mehr
Bundesminister Özdemir zeichnet Projekte gegen Lebensmittelverschwendung aus Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat heute in Berlin herausragende Projekte zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung ausgezeichnet. Mit dem Zu gut für die Tonne!–Bundespreis würdigt das Bundesministerium kreative Lebensmittelretterinnen und -retter mit innovativen Ideen und Pioniergeist. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zum Schutz der natürlichen Ressourcen […]Lese mehr
Das Kinder-und Familienprogramm des Ersten beschäftigt sich mit dem Thema "WIR gesucht! Was hält uns zusammen?" der ARD-Themenwoche und stellt vor allem die soziale Bedeutung der Lebenswelt in den Mittelpunkt. Die ARD Themenwoche findet auch in der Themenwelt Kinder und Familie in der ARD Mediathek statt. Dafür wird ein Angebot zusammengestellt, das neben den eigens […]Lese mehr
Das spektakuläre Event, das die neue Staffel von „Wer weiß denn sowas?“ eröffnete, ist gestern Abend mit großem Publikumsinteresse zu Ende gegangen. 3,045 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer – das ist ein Marktanteil von 17,6 Prozent und bei den 14- bis 49-Jährigen betrug der Marktanteil 10, 4 Prozent – verfolgten gestern Abend ab 18:00 Uhr das […]Lese mehr
Das Forum Moderne Landwirtschaft (FML) und top agrar fördern auch 2022 wieder die Innovationskraft der deutschen Landwirtschaft. In diesem Jahr heißt der Gewinner seedalive. Das junge Unternehmen konnte sich gegen seine 61 Mitbewerber durchsetzen und die Auszeichnung mit nach Hause nehmen. Auf den Plätzen zwei und drei landeten die Start-ups E-VITA und LiveSen. Den Sonderpreis […]Lese mehr
Hamburg (ots) – „Ich würde sagen, dass die meine eigene Meinung beeinflussen, und das ist eine Verantwortung, mit der sie umgehen müssen.“ (Britta, 15) – „Ich bin immer auf TikTok, wenn ich nichts zu tun habe oder mir einfach langweilig ist.“ (Nicki, 20) – „Darüber kann man sich immer gut unterhalten.“ (Julia, 16) Junge Menschen […]Lese mehr
Nachhaltigkeit ist eine der vier Säulen der langfristigen Wachstumsstrategie des Unternehmens Nächste Phase von Cocoa Life wird bis 2030 mit zusätzlichen 600 Millionen US-Dollar unterstützt – seit Beginn des Programms sind es nun insgesamt 1 Milliarde US-Dollar Ziel ist es, bis 2030 das Programm zu erweitern und mit rund 300.000 Bäuerinnen und Bauern zusammenzuarbeiten Aufruf […]Lese mehr
Die Energiekrise betrifft uns alle und wir alle müssen einen Betrag dazu leisten, Energie zu sparen, indem wir ganz bewusst mit Strom und Heizungsenergie umgehen. Nicht nur werden die Ressourcen knapp, es geht auch ins Geld. Daher heißt es – alte Gewohnheiten abzulegen und vermeidbaren Energieverbrauch senken. Wie das geht? Am besten erstmal die Mitarbeiter […]Lese mehr
Auf Initiative der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel und acht weiterer Kinderschutz-Organisationen wird der Deutsche Kinderschutzpreis regelmäßig Menschen, Initiativen und Projekten verliehen, die sich durch besondere Leidenschaft, Kreativität und Professionalität im Kinderschutz auszeichnen. Der Impulspreis soll deutschlandweit herausragende Initiativen und Menschen würdigen und an Politik, Gesellschaft und Medien das unmissverständliche Signal senden, dass Kinderschutz und die verfassungsmäßig […]Lese mehr